Hilfe & Unterstützung in der „CORONA-Zeit“
Aktueller Flyer der Stadt Osnabrück: "Alles im Lot im Lockdown?" (11.02.2021)
(Diese Seite als pdf-Datei anzeigen)
Manchmal fällt es schwer, im Moment den (Familien)Alltag zu bewältigen und zu gestalten.
Dann kann es helfen, sich ganz konkret Unterstützung zu holen.
Dies kann Ihnen / dir helfen:
- Die Osnabrücker Erziehungsberatungsstellen sind für Sie / euch da:
- Der Fachdienst Familie (Jugendamt):
Team Nord (Tel. 323 74 00) https://buerger.osnabrueck.de/public/index.php?l=226&mr=30&smr=20&o=186
Team West (Tel. 323 73 00) https://buerger.osnabrueck.de/public/index.php?l=226&mr=30&smr=20&o=189
- Die „Nummer gegen Kummer“ (kostenfrei): https://www.nummergegenkummer.de/
für Eltern (Tel. 0800 111 0 550)
Kinder & Jugendliche (Tel. 116 111)
- Die „Tafel Osnabrück / Außenstelle Eversburg“ ist immer mittwochs von 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr in der ehemaligen Stadtteilbücherei (Atterstraße 95) geöffnet – für alle, die aktuell in finanzielle Not geraten sind (auch ohne Osnabrück-Pass!): http://www.osnabruecker-tafel.de/fuer-tafel-kunden/
Die Grundschule Eversburg ist für Sie/euch da!
Schulleitung (Fr. Klösel): Tel. 12 52 31
OGS plus / Kooperativer Hort (Hr. Schüer): Tel. 750 42 706
Schulsozialarbeit:
Fr. Rüngling: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr. Vogler: Tel.: 01520 – 898 45 64
Wenn Sie uns nicht persönlich erreichen - rufen wir zurück!