AKTUELL (18.04.2021):
Es ist eine Person der Schulgemeinschaft "positiv" getestet worden. Die erforderlichen Maßnahmen wurden eingeleitet und die betroffenen Personen wurden informiert.
Weiterhin Unterricht im Szenario B (Wechselmodell). Bitte denken Sie an die Tests an Schultagen.
08.04.2021
Laut Vorgabe des Kultusminiteriums müssen alle Personen der Schulgemeinschaft zweimal pro Woche einen Selbsttest machen. Hier die Einzelheiten:
- Montag, 12.04.2021: Unterrichtsfrei; keine Notbetreuung
- Ausgabe der Tests in der Mensa (Klasse 1/2) und in der Turnhalle (Klasse 3/4) in der Zeit von 9:00 - 12:45 Uhr. Bitte achten Sie auf die Wegführung und bei möglichem Schlangestehen auf die Einhaltung der AHA-Regeln! Die Kinder müssen nicht mitkommen.
- Dienstag, 13.04.2021: Unterrichtsbeginn im Szenario B; grüne Gruppe (nur mit negativem Testergebnis)
- Mittwoch, 14.04.2021; Unterrichtsbeginn rote Gruppe (nur mit negativem Testergebnis)
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Elternbrief, der bereits am Mittwoch, 07. April per Email verschickt wurde.
Elternbrief von Frau Klösel vom 07.04.2021
Selbsttest-Informationen für Eltern (Deutsch) (عربى) (български) (English) (Farsi) (Română) (Türkçe)
Link zur Seite "Impfen und Testen" des Kultusministeriums
01.04.2021
Elternbrief vom Kultusminister vom 01.04.2021
Schülerbrief vom Kultusminister vom 01.04.2021
Erneuter Antrag zur Befreiung von der Präsenzpflicht (31.03.2021)
24.03.2021
Schülerbrief vom Kultusminister vom 24.03.2021
Elternbrief vom Kultusminister vom 24.03.2021
Elternbrief vom Kultusminister vom 24.03.2021 (einfache Sprache)
22.03.2021
Unterricht weiterhin im Szenario B.
Meldung der Stadt Osnabrück: "Derzeit hat die Überschreitung der 7-Tage-Inzidenz von 200 keine Auswirkungen auf die aktuellen Regelungen zum schulischen Präsenzbetrieb."
12.03.2021
Auch, wenn die Inzidenzzahlen über 100 (bis 200) liegen, findet der Unterricht weiterhin im Szenario B (Wechselmodell) statt.
05.03.2021:
Brief vom Kultusminister vom 04.03.2021
Brief vom Kultusminister vom 04.03.2021 (einfache Sprache)
11.02.2021
Brief vom Kultusminister vom 11.02.2021
Brief vom Kultusminister vom 11.02.2021 (einfache Sprache)
10-Punkte-Agenda zu Bildung, Betreuung und Zukunftschancen in der Pandemie (MK)
Pressemitteilung aus dem Kultusministerium vom 11.02.2021
20.01.2021
Der Weg im schulischen Bereich wird mit leichten Einschränkungen fortgesetzt.
Der Unterricht findet weiterhin bis zum 14. Februar im Szenario B statt (Wechselmodell).
Die Präsenzpflicht wird vom 21.01. - 14.02.2021 aufgehoben. Wenn Sie Ihr Kind nicht zur Schule schicken möchten, schreiben Sie bitte eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder geben den Antrag auf Befreiung von der Präsenzpflicht bis zum Freitag, 22.01.2021 ab (Briefkasten).
Link zum Antrag auf Befreiung von der Präsenzpflicht
Brief vom Kultusminister vom 20.01.2021
Brief vom Kultusminister vom 20.01.2021 (einfache Sprache)
06.01.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ich wünsche Ihnen allen ein frohes neues Jahr und hoffe, dass Sie und Ihre Familien gesund in das neue Jahr starten konnten.
Auch im Jahr 2021 betrifft uns die Pandemie weiterhin, sodass der Schulbetrieb nicht wie angekündigt starten wird. Die kommende Zeit bleibt für uns alle herausfordernd und wir können sie nur gemeinsam mit viel Verständnis und gegenseitiger Unterstützung bewältigen. Dafür wünsche ich gute Gesundheit, Kraft, Geduld und einen langen Atem.
Zur Planungssicherheit erhalten Sie hier folgende Informationen, die voraussichtlich für die Wochen bis zum 29.01.2021 gelten. Informationen zur aktuellen Notbetreuung finden Sie hier und im Elternbrief.
Kurzübersicht:
11.01. - 15.01.2021: Szenario C (Distanzlernen/ Homeschooling); siehe Elternbrief
18.01. - 29.01.2021: Szenario B (Wechselbetrieb); siehe Elternbrief
Die Kinder der roten Gruppe starten am 18.01.2021, die Kinder der grünen Gruppe starten am 19.01.2021. Im Szenario B findet kein Ganztagsbetrieb statt und es gibt kein Mittagessen von der Mensa.
Herzliche Grüße, Cornelia Klösel
- Elternbrief von Frau Klösel, 15.01.2021
- Elternbrief von Frau Klösel, 06.01.2021
- Elternbrief vom Kultusminister, 05.01.2021
- Elternbrief vom Kultusminister, einfache Sprache, 05.01.2021
- Schülerbrief vom Kultusminster, 05.01.2021
18.12.2020:
Am Montag, 21.12. und Dienstag, 22.12.2020 findet nur die Notbetreuung für bereits angemeldete Kinder statt.
15.12.2020:
Zitat G. H. Tonne, Nds. Kultusminister:
"[...] In der letzten Woche gab es bereits die Mitteilung, dass Eltern ihre Kinder vom Präsenzunterricht befreien lassen können, dies gilt nach wie vor, allerdings in etwas verschärfter Form. Die Schule ist für diejenigen geöffnet, die ihre Kinder NICHT zu Hause lassen können. Normal ist, dass die Kinder zu Hause bleiben, für diejeningen, die Not haben, bleiben die Schulen offen. [...]"
Zitat Ende
Die aktuelle Pressemitteilung von Herrn Tonne finden Sie hier.
Den aktuellen Elternbrief von Fr. Klösel finden Sie hier.
Dies sind keine vorgezogenen Ferien, die Kinder arbeiten von zu Hause aus.
Ab Montag, 14.12.2020, gilt für alle Klassen wieder Szenario A. Bitte beachten Sie die Möglichkeit zur Befreiung vom Präsentunterricht.
Wir freuen uns, alle bald wieder gesund und munter in der Schule zu sehen.
Gemeinsam werden wir auch diese herausfordernde Zeit meistern. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und für Ihr Verständnis.
Bleiben Sie und Ihre Familien gesund!
- Brief des Kultusministers an die Kinder (15.12.2020)
- Brief des Kultusministers an Eltern und Erziehungsberechtigte (15.12.2020)
- Brief des Kultusministers an Eltern und Erziehungsberechtigte (15.12.2020); verkürzt
- Elternbrief von Frau Klösel zur letzten Schulwoche (11.12.2020)
- Brief des Kultusministers an Eltern und Erziehungsberechtigte (10.12.2020)
- Brief des Kultusministers an Eltern und Erziehungsberechtigte (10.12.2020); einfache Sprache
- Übersicht der Regelungen ab dem 01.12.2020 (Quelle: Kultusministerium)
- Brief des Kultusministers an Eltern und Erziehungsberechtigte (26.11.2020)
- Brief des Kultusministers an Eltern und Erziehungsberechtigte (26.11.2020); einfache Sprache
- Brief des Kultusministers an Eltern und Erziehungsberechtigte (17.11.2020)
- Brief des Kultusministers an Eltern und Erziehungsberechtigte (17.11.2020); einfache Sprache
- Schaubild für die Grundschule Eversburg (03.11.2020)
- Elternbrief von Frau Klösel zum Szenarienwechsel (03.11.2020)
- Elternbrief von Frau Klösel zur Notbetreuung (03.11.2020)
- Antrag auf Notbetreuung (03.11.2020)
- Schaublid zu den Szenarien; Kultusministerium (30.10.2020)
- Brief des Kultusministers an Schülerinnen und Schüler (30.10.2020)
- Brief des Kultusministers an Eltern und Erziehungsberechtigte (30.10.2020)
- Brief des Kultusministers an Eltern und Erziehungsberechtigte (30.10.2020); einfache Sprache
- Überblick zum eingeschränkten Regelbetrieb an der Grundschule Eversburg (27.10.2020)
- Brief des Kultusministers an Eltern und Erziehungsberechtigte (22.10.2020)
- Brief des Kultusministers an Eltern und Erziehungsberechtigte (22.10.2020); einfache Sprache
- Schule in Corona-Zeiten / Informationen des Kultusministeriums (22.10.2020)
- Mein Kind ist krank. Was muss ich beachten? (29.09.2020)
- "Mein Kind ist krank." in verschiedenen Sprachen (13.10.2020)
- Brief des Kultusministers an Eltern und Erziehungsberechtigte (25.09.2020)
- Überblick Rahmenhygieneplan (Auszug)
- Brief des Kultusministers an Eltern und Erziehungsberechtige (27.08.2020)
- Brief des Kultusministers an die Kinder (27.08.2020)
Informationen zum Hygiene-Konzept: